0
0
phone-icon
WhatsApp-Kontakt anfordern

Audemars Piguet Royal Oak Offshore 26238ST Baby Blue – Replica Uhr im Alltagstest

Audemars Piguet Royal Oak Offshore 26238ST Baby Blue – Replica Uhr im Alltagstest

Audemars Piguet Royal Oak Offshore 26238ST Baby Blue – Replica Uhr im Alltagstest

Schon beim ersten Anlegen fällt das auffällige Baby-Blue-Farbschema ins Auge: Zifferblatt und Kautschukband greifen denselben Ton auf, während kontrastierende weiße Totalisatoren und metallische Indizes das Layout strukturieren. Das 42-mm-Gehäuse aus Edelstahl wirkt präsent, ohne übertrieben zu sein, und das beidseitig entspiegelte Saphirglas sorgt dafür, dass sich die Anzeigen auch draußen gut ablesen lassen. Die charakteristische Offshore-Form mit verschraubter Lünette trägt zur markanten Erscheinung bei und sitzt an einem mittelgroßen Handgelenk ausgewogen.

Im Tragetest vermittelt der Chronograph eine solide Haptik: Die Drücker klicken definiert, die verschraubte Krone gibt Sicherheit. Gleichzeitig zeigt sich bei genauem Hinsehen, wo eine Replica Uhr naturgemäß Kompromisse eingeht – die Kanten sind nicht ganz so messerscharf angliert wie beim Vorbild, und die Leuchtmasse wirkt minimal ungleichmäßig. Insgesamt bleibt der Eindruck jedoch positiv, vor allem dank der stimmigen Proportionen und der zuverlässigen Alltagsleistung. Tipp: Replica Uhren Audemars Piguet – schauen Sie sich auch andere Nachbildungen dieses Herstellers an.

Design und Verarbeitung der Replica Uhr

  • Gehäuse: Edelstahl, 42 mm Durchmesser, ca. 14,4 mm Bauhöhe; verschraubte Elemente für robuste Anmutung.
  • Glas: Saphir mit Entspiegelung; Reflexionen werden wirksam reduziert und die Ablesbarkeit verbessert.
  • Wasserresistenz: Herstellerangabe bis 100 m. Für den Alltag (Regen, Händewaschen) ausreichend; für intensives Schwimmen oder Tauchen wird Vorsicht empfohlen.
  • Farbkonzept: Baby-Blue-Zifferblatt mit weißen Chrono-Totalisatoren; applizierte Indizes und Zeiger mit Leuchtmasse für gute Sicht bei wenig Licht.

Zifferblatt und Ablesbarkeit – Replica Uhr mit Charakter

Das Baby-Blue-Finish setzt einen eigenständigen Akzent im sonst eher technischen Offshore-Look. Die Kontraste sind gut gewählt: Silberfarbene Stundenmarkierungen und weiße Hilfszifferblätter schaffen Tiefe und erleichtern das schnelle Erfassen der Zeit. Kleine Unterschiede zum Original zeigen sich bei den Druckqualitäten der Skalen, die hier minimal gröber wirken können. In der Praxis stört das jedoch kaum, da die Zeigerkonturen präzise sind und die Leuchtmasse im Dunkeln zuverlässig arbeitet.

Werk und Funktionen der Replica Uhr

Im Inneren arbeitet ein automatisches Chronographenwerk, das an die Spezifikationen des bekannten Vorbilds angelehnt ist. Im Test lief die Uhr stabil und lieferte eine Gangreserve von ungefähr 50 Stunden, was den typischen Einsatz über Wochenende und Arbeitstage sinnvoll abdeckt. Die Bedienung über Start/Stopp- und Rückstelldrücker ist intuitiv, mit einem klaren, taktilen Feedback. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr ist sauber eingerahmt und gut ablesbar.

Chronographenbedienung bei der Replica Uhr

Die Auslösung erfolgt ohne nennenswerten Kraftaufwand, und der Reset kehrt die Zeiger zuverlässig auf Null. Wer häufig Zwischenzeiten misst, wird die stimmige Drückerhaptik schätzen. Eine feine, aber faire Kritik: Die akustische Rückmeldung ist etwas heller als bei höher veredelten Kalibern, was jedoch die Funktion im Alltag nicht beeinträchtigt.

Armband, Schließe und Tragekomfort

Das babyblaue Kautschukband nimmt den Ton des Zifferblatts auf und schließt mit einer Edelstahl-Faltschließe ab. Am Handgelenk trägt sich die Kombination angenehm; das Material ist flexibel genug, um Bewegung zu erlauben, ohne zu weich zu wirken. Wie bei farbigen Kautschukbändern üblich, zieht die Oberfläche Staub etwas an, lässt sich aber leicht mit einem Tuch reinigen. Die Schließe rastet sicher ein und zeigt nach mehreren Öffnungszyklen keine Auffälligkeiten.

Alltagstauglichkeit der Replica Uhr

  • Plus: markanter Look, gute Ablesbarkeit, zuverlässiger Lauf, stimmige Drückerhaptik.
  • Minus: Kantenfinish nicht so fein wie beim Original, Leuchtmasse minimal ungleichmäßig, Kautschukband neigt zu Staubanhaftung.

Technische Übersicht

  • Kollektion: Royal Oak Offshore, Referenz 26238ST (Interpretation in Baby Blue).
  • Gehäuse: Edelstahl, verschraubte Lünette, Saphirglas mit Entspiegelung.
  • Durchmesser/Höhe: 42 mm / ca. 14,4 mm.
  • Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde, Chronograph (bis 12 Std.), Datum bei 3 Uhr.
  • Antrieb: Automatik-Chronograph, etwa 50 Stunden Gangreserve.
  • Armband: Baby-Blue-Kautschuk, Edelstahl-Faltschließe.
  • Wasserresistenz: bis 100 m (Angabe); im Alltag unproblematisch, bei Wassersport mit Bedacht nutzen.

Fazit: Replica Uhr mit eigenständigem Auftritt

Wer den markanten Offshore-Stil in einer Baby-Blue-Ausführung sucht, findet hier eine Replica Uhr, die viel von der Formsprache und Präsenz des Vorbilds einfängt. Der Chronograph wirkt durchdacht, lässt sich angenehm bedienen und spielt seine Stärken vor allem in Ablesbarkeit und Tragegefühl aus. Die leichten Abstriche beim Kantenschliff und bei der Leuchtmasse sind in dieser Kategorie zu erwarten und bleiben im Alltag überschaubar.

Unterm Strich bietet diese Ausführung eine stimmige Kombination aus Charakterfarbe, solider Gehäusekonstruktion und praxistauglichem Automatikwerk. Für Liebhaber der Royal Oak Offshore-Ästhetik ist sie eine interessante Option, um Design, Größe und Chronographenbedienung im Alltag zu erleben – mit einem insgesamt positiven Eindruck, der nur durch kleine, nachvollziehbare Kompromisse einer Replica Uhr relativiert wird.