0
0
phone-icon
WhatsApp-Kontakt anfordern

Audemars Piguet Royal Oak 15202 mit Salmon Dial als Replica Uhr

Audemars Piguet Royal Oak 15202 mit Salmon Dial als Replica Uhr

Audemars Piguet Royal Oak 15202 mit Salmon Dial als Replica Uhr

Nach zwei Wochen am Handgelenk hat mich diese Interpretation der Royal Oak 15202 mit lachsfarbenem Zifferblatt positiv überrascht. Die ikonische Achteck-Lünette mit acht sichtbaren Schrauben, das integrierte Stahlband und die fein texturierte Oberfläche des Zifferblatts vermitteln sofort den Charakter des Vorbilds. Als Replica Uhr bleibt sie freilich ein Kompromiss: Unter der Lupe sind kleine Unterschiede in Schliffen und Proportionen erkennbar, im Alltag wirkt das Gesamtbild jedoch stimmig und hochwertig.

Besonders das warme Salmon-Dial bringt Lebendigkeit ins Lichtspiel, während die flache Bauhöhe den Tragekomfort begünstigt. Kritisch anzumerken sind minimal schärfere Bandkanten und eine nicht ganz gleichmäßige Leuchtmasse. Wer mehr Einblicke in ähnliche Modelle sucht, findet hier weitere Stücke dieses Herstellers: Replica Uhren Audemars Piguet.

Replica Uhr Royal Oak 15202: Design, Proportionen und Tragegefühl

Die Uhr orientiert sich an der flachen Jumbo-Architektur mit einem Gehäusedurchmesser von 39 mm und einer sehr ausgewogenen Präsenz am Handgelenk. Das Zusammenspiel aus satinierten Flächen und polierten Fasen gelingt gut und betont die kantige Gehäusegeometrie. Die integrierte Bandanbindung verläuft harmonisch in das Gliederarmband, wodurch die Uhr kompakt und ergonomisch wirkt.

Die Lünette sitzt bündig, die acht Schrauben sind sauber ausgerichtet. Das Zifferblatt mit feiner “Grande Tapisserie” zeigt eine präzise Gravur; applizierte Indizes und schlanke Zeiger mit Leuchtmasse komplettieren die klassische Royal-Oak-Signatur. Die Wasserdichtigkeit wird mit 50 m angegeben – ausreichend für Alltag und gelegentlichen Kontakt mit Wasser, nicht jedoch für intensives Schwimmen.

Verarbeitung der Replica Uhr: Gehäuse, Lünette und Armband

  • Gehäuse: Edelstahl, flache Silhouette, saubere Kantenführung mit teils leicht schärferen Übergängen als beim Original.
  • Lünette: Achteckig, acht sichtbare Schrauben, ordentliche Ausrichtung und gleichmäßige Satinierung.
  • Armband: Charakteristischer Royal-Oak-Look, solide Flexibilität; der Faltschließen-Mechanismus verriegelt sicher, Feineinstellung könnte komfortabler sein.

Kaliber 2121 Swiss Clone: Technik der Replica Uhr

Im Inneren arbeitet ein 2121 Swiss Clone mit automatischem Aufzug. Die Herstellerangaben nennen 246 Bauteile, 29 Lagersteine, etwa 40 Stunden Gangreserve und eine Frequenz von 21.600 A/h. Die Datumsanzeige auf 3 Uhr wechselt zuverlässig, der Sekundenzeiger fehlt – ganz im Stil der klassischen Jumbo-Anmutung. Durch den Saphirglasboden lässt sich die dekorierte Werksarchitektur betrachten, inklusive polierter Kanten, Perlage und Côtes de Genève.

Gangwerte, Regulierung und Alltagstauglichkeit

Im Test zeigte das Werk stabile Werte mit geringem Vorlauf über den Tag. Die Feinregulierung scheint in mehreren Lagen vorgenommen zu sein, was sich in gleichmäßigen Resultaten bemerkbar macht. Der Rotor ist akustisch gelegentlich präsent, jedoch nicht störend. Die Aufzugsleistung im Alltag reicht, um die Energieversorgung auch bei moderater Bewegung sicherzustellen.

Details am Zifferblatt: “Grande Tapisserie” in Lachs

Das lachsfarbene Zifferblatt ist der Blickfang dieser Replica Uhr. Unter verschiedenen Lichtwinkeln changiert der Farbton subtil, die Tapisserie-Struktur ist sauber gefräst. Die applizierten Indizes und das Marken-Logo sind ordentlich gesetzt; bei starker Vergrößerung fallen minimale Unterschiede in der Kantenpolitur auf. Die Leuchtmasse ist funktional, jedoch nicht vollkommen homogen.

Stärken und kleine Schwächen der Replica Uhr

  • Stärken:
    • Sehr gelungene Proportionen und stimmige Royal-Oak-Ästhetik
    • Hochwertiger Ersteindruck von Gehäuse und Band
    • Anschauliche Werkdekoration, sichtbarer Rotor unter Saphirglas
    • Salmon-Dial mit lebendigem Lichtspiel und klarer Struktur
  • Schwächen:
    • Leuchtmasse nicht völlig konsistent
    • Teilweise etwas scharfkantige Bandglieder
    • Rotorgeräusch im ruhigen Umfeld wahrnehmbar

Maße, Spezifikationen und Praxishinweise

  • Durchmesser: 39 mm; profilierte, flache Bauhöhe
  • Lünette: Achtkant mit acht Schrauben, charakteristisches Royal-Oak-Design
  • Zifferblatt: “Grande Tapisserie”, lachsfarben, applizierte Indizes, Datum bei 3 Uhr
  • Werk: 2121 Swiss Clone, Automatik, ca. 40 h Gangreserve, 21.600 A/h
  • Gehäuseboden: Saphirglas mit Blick auf Dekoration und Rotor
  • Wasserbeständigkeit: bis 50 m (Alltag, Spritzwasser)

Fazit zur Replica Uhr Royal Oak 15202

Diese Replica Uhr trifft den Geist der Royal Oak 15202 erstaunlich gut: flach, elegant, mit starkem Wiedererkennungswert. Wer Genauigkeit in Schliffen, perfekte Leuchtmasse oder absolut geräuscharmen Rotor erwartet, findet noch Luft nach oben. Im Ganzen liefert die Umsetzung jedoch eine überzeugende Mischung aus Designtreue, Tragekomfort und solider Technik.

Wer eine nüchterne, informationsbasierte Einschätzung sucht, erhält hier eine verlässliche Orientierung: Die Replica Uhr bietet ein überzeugendes Paket für den Alltag, punktet mit dem charismatischen Salmon Dial und zeigt ein sorgfältig dekoriertes 2121-Clone-Kaliber. Die leichten Abstriche in Detailverarbeitung ändern nichts daran, dass der Gesamteindruck positiv und in sich stimmig bleibt.